| Unterrichtsthemen aller Kurse:
 Improvisation, Kreativität, Spontaneität, Impulsarbeit, Phantasie, Inspiration
 Stimme, Sprache, Textarbeit
 Bewegung, Spannung und Entspannung des Körpers, Körperbewusstsein,
 szenisches Spiel, Partnerspiel, Objektspiel
 Bühnenpräsenz, Ausdruck
 
 
 Und so geht es inhaltlich in den Aufbaukursen weiter...
 
 - Schon bekannte Bereiche werden vertieft.
 
 - Der Unterricht erweitert sich auf zusätzliche Themen und Schwerpunkte wie zum Beispiel:
 - Maskenspiel
 - Kennenlernen verschiedener Methoden, um das emotionale Spiel zu intensivieren
 - Komik
 - Intensive Rollen- und Szenenarbeit anhand einer kurzen Spielszene mit abschließender Werkstattaufführung.
 
 - Die gemeinsame Erarbeitung und Aufführung eines Theaterstückes in einem Projektkurs ist möglich.
 
 Nach Absprache können bei Bedarf auch einzelne Teilnehmer in einen laufenden Projektkurs wechseln bzw. dort zusätzlich teilnehmen oder eine unterstützende Aufgabe übernehmen.
 
 
 
 
 |  |  |